Standseilbahn zum Burgberg
Standseilbahn Budapest: Nostalgie-Seilbahn aus dem 19. Jahrhundert, die Sie von der Kettenbrücke nehmen bis zu der Budaer Burg.
Die Standseilbahn zwischen der Kettenbrücke und dem königlichen Palast wurde ursprünglich 1870 gebaut, um ein Verkehrsmittel zwischen Innenstadt und Regierungsviertel in der Burg zu erschaffen. Damals funktionierte die Anlage mit Dampfmaschine. Diese Bahn wurde im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Im Jahre 1948 wurden die Reste der Bahn abgebaut, da nach der damaligen Entscheidung der Verkehrsgesellschaft Busse für den Verkehr zwischen Stadt und Burgviertel eingesetzt wurden.
Auf die Wiedergeburt der alten Anlage musste die Stadt etwa 40 Jahre warten. In alter Form, aber neuer Technik wurde die Seilbahn 1986 wiedereröffnet. Die Standseilbahn befördert jährlich 750.000 Passagiere und verfügt über einen Zwischenstopp mit einem herrlichen Ausblick über die Donau und die Kettenbrücke.
Clark Ádám tér - Szent György tér
Erwachsene: Einzelfahrscheine HUF 1400, Rückfahrt HUF 2000
Kind (3-14): Einzelfahrscheine HUF 700, Rückfahrt HUF 1100
Montag 07.30 bis 22.00 Uhr
Dienstag 07.30 bis 22.00 Uhr
Mittwoch 07.30 bis 22.00 Uhr
Donnerstag 07.30 bis 22.00 Uhr
Freitag 07.30 bis 22.00 Uhr
Samstag 07.30 bis 22.00 Uhr
Sonntag 07.30 bis 22.00 Uhr
Bus: 16, 105 - Haltestelle: Clark Ádám tér
Kettenbrücke (120m)
Burggarten - Basar (400 m)
Ungarische Akademie der Wissenschaften (700 m)
Gresham Palast (810 m)
Bergstation:
Ungarische Nationalgalerie (77 m)
Budapester Historische Museum (80m)
Königspalast im Burgberg (110 m)